03.12.2024 | Patrick Schlag

Moderne Lösungen für kleine Bäder

Moderne Sanitärlösungen für kleine Bäder: Platzsparend und stilvoll

Ein kleines Badezimmer muss kein Nachteil sein – mit den richtigen Sanitärlösungen und einer cleveren Gestaltung kann auch auf kleinem Raum eine Wohlfühloase entstehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie moderne und platzsparende Sanitärlösungen nutzen, um aus einem kleinen Bad das Beste herauszuholen.

1. Wandhängende Sanitäranlagen

Wandhängende Toiletten und Waschbecken sind perfekt für kleine Bäder, da sie den Boden frei lassen und optisch mehr Raum schaffen. Durch die Aufhängung wirken die Elemente leichter und moderner, während der Platz darunter für zusätzlichen Stauraum genutzt werden kann.

  • Vorteil: Leicht zu reinigen und optisch ansprechend.
  • Tipp: Verwenden Sie Modelle mit integrierter Spülkasten-Verkleidung, um eine einheitliche und saubere Optik zu erzielen.

2. Ecklösungen und kompakte Waschbecken

Kleine Bäder profitieren von speziell angepassten Waschbecken, die in Ecken oder Nischen platziert werden können. Eckwaschbecken oder kleine, flache Modelle nehmen weniger Platz ein und lassen mehr Bewegungsfreiheit.

  • Vorteil: Platzoptimierung durch Nutzung von sonst ungenutzten Ecken.
  • Tipp: Kombinieren Sie das Waschbecken mit einem schmalen Unterschrank, um Stauraum für Hygieneartikel und Handtücher zu schaffen.

3. Schiebetüren und Duschkabinen

Konventionelle Türen und Duschkabinen nehmen oft wertvollen Platz in Anspruch. Schiebetüren oder faltbare Duschwände sind daher eine platzsparende Alternative, die das Bad größer wirken lässt.

  • Vorteil: Kein Platzverlust durch Türen, die in den Raum hineinragen.
  • Tipp: Transparente oder rahmenlose Duschabtrennungen lassen den Raum offener und heller wirken.

4. Kombinierte Dusch- und Badewannen

Wer auf den Luxus einer Badewanne nicht verzichten möchte, kann sich für eine kombinierte Dusch-Badewanne entscheiden. Diese platzsparende Lösung bietet sowohl die Möglichkeit zu duschen als auch zu baden und ist ideal für kleine Räume.

  • Vorteil: Zwei Funktionen in einem Element, wodurch Platz gespart wird.
  • Tipp: Modelle mit einer faltbaren oder schwenkbaren Glasabtrennung sorgen für einen modernen Look und verhindern Spritzwasser.

5. Spiegel und Stauraum clever nutzen

Spiegelschränke sind in kleinen Bädern die perfekte Kombination aus Funktionalität und Stauraum. Sie bieten Platz für Hygieneartikel und lassen das Bad durch ihre reflektierende Oberfläche größer wirken.

  • Vorteil: Doppelte Funktion – Spiegel und Stauraum in einem.
  • Tipp: Verwenden Sie vertikal ausgerichtete Schränke, die bis zur Decke reichen, um den Raum optimal auszunutzen.

6. Helle Farben und beleuchtete Akzente

Farbgestaltung und Licht sind entscheidende Elemente, um kleine Bäder größer wirken zu lassen. Setzen Sie auf helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne, um den Raum optisch zu vergrößern. Integrierte LED-Beleuchtung hinter Spiegeln oder in Duschwänden kann ebenfalls für ein modernes Ambiente sorgen.

  • Vorteil: Helle Farben und Licht lassen das Bad größer und freundlicher wirken.
  • Tipp: Installieren Sie dimmbare LED-Leuchten, um je nach Stimmung die Lichtintensität anzupassen.

Fazit

Auch in kleinen Bädern lässt sich mit den richtigen Sanitärlösungen und einer cleveren Planung viel erreichen. Wandhängende Sanitäranlagen, Ecklösungen und kombinierte Dusch-Badewannen sind nur einige Möglichkeiten, um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig einen modernen Look zu schaffen. Mit durchdachten Stauraumkonzepten und der richtigen Beleuchtung kann auch ein kleines Bad zu einer stilvollen Wohlfühloase werden.

 

Unser Team berät Sie zu Sanitär- und Heizungsinstallationen – fragen Sie über unser Kontaktformular gleich an!

Kontakt aufnehmen